Allgemeine Geschäftsbedingungen der Netzgeeks GbR (Roman Pätz & Dennis Holm)

 

Anwendungsbereich

1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für sämtliche Angebote und Verträge, bei denen die Netzgeeks GbR (Roman Pätz & Dennis Holm), Norderfelder Straße 1a, 24975 Husby, Dienstleistungen gegenüber Kunden erbringt. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.

1.2. Grundlage der Geschäftsbeziehung zwischen der Netzgeeks GbR und dem Kunden ist die schriftliche Einzelvereinbarung sowie diese AGB. Bei Widersprüchen hat die Einzelvereinbarung Vorrang. Gesetzliche Regelungen gelten ergänzend.

1.3. Mit Vertragserklärung des Kunden (z.B. Erwerb eines Stundenpakets, Gesamtpakets) erkennt dieser die Vertragsgrundlagen an. Diese gelten auch für zukünftige Verträge und Vertragsänderungen.

1.4. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Netzgeeks GbR stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

1.5. Die Leistungen der Netzgeeks GbR richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.

1.6. Rechtserhebliche Erklärungen des Kunden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. 

Leistungen

2.1. Netzgeeks GbR erbringt umfassende Beratungs- und Agenturdienstleistungen für Betreiber von Onlineshops, Dienstleister und Händler auf Online-Marktplätzen wie Amazon, Kaufland, Otto und eBay, insbesondere in den Bereichen Systemeinrichtung, Online-Marketing, Marktplatzoptimierung, SEO/SEA, Prozessoptimierung, Erstellung und Pflege digitaler Inhalte sowie strategischer Beratung. Ein bestimmter wirtschaftlicher Erfolg (z. B. Erreichen von Umsatzzielen) wird nicht geschuldet.

2.2. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Leistungen können unter anderem enthalten: Optimierung von Produktdetailseiten auf Amazon, Kaufland, Otto oder eBay, A+ Content-Erstellung (sofern vom Marktplatz unterstützt), Werbekampagnenbetreuung, Implementierungen im Seller/Vendor Central (bzw. vergleichbaren Marktplatz-Oberflächen), technische Hilfestellungen sowie laufende Betreuung.

2.3. Die rechtliche Prüfung von Inhalten und Keywords obliegt dem Kunden. Netzgeeks GbR übernimmt keine Gewähr für die rechtliche Zulässigkeit vom Kunden bereitgestellter Daten oder Inhalte.

2.4. Der Kunde hat sämtliche erforderlichen Mitwirkungshandlungen fristgerecht und auf erstes Anfordern zu leisten, insbesondere Zugang zu Amazon-, Kaufland-, Otto- oder eBay-Konten, relevanten Tools und Content bereitzustellen. Bei Nichterfüllung bleibt der Vergütungsanspruch bestehen.

2.5. Drittanbieter (z. B. Amazon, Kaufland, Otto, eBay, Google, Meta) können Leistungen beeinflussen. Netzgeeks GbR haftet nicht für durch Plattformen verursachte Verzögerungen oder Einschränkungen. Die Vergütungspflicht bleibt unberührt.

2.6. Netzgeeks GbR ist berechtigt, Leistungen durch Dritte (z. B. Freelancer, Subunternehmer) zu erbringen.

2.7. Die bei Netzgeeks GbR gebuchten Leistungen sind nicht übertragbar.

2.8. Der Kunde gewährt Netzgeeks GbR das Recht zur Aufnahme und Verarbeitung von Kommunikationsinhalten (z. B. für Gesprächsnotizen), sofern dies der Servicequalität dient und datenschutzkonform erfolgt.

Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Angebotsannahme (z. B. Rechnung oder Auftragsbestätigung) zustande.

Abnahme

4.1. Leistungen, die dem Werkvertragsrecht unterfallen, sind abnahmebedürftig. Teil- und Gesamtabnahmen sind auf Verlangen zu erklären.

4.2. Erfolgt binnen 14 Tagen keine Reaktion auf ein Abnahmeangebot, gilt die Leistung als abgenommen.

4.3. Bei Abnahmeverzug oder unbegründeter Ablehnung ist Netzgeeks GbR berechtigt, die weitere Leistungserbringung zu verweigern, der Vergütungsanspruch bleibt bestehen.

Zahlungen

5.1. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

5.2. Zahlungen sind sofort und ohne Abzug fällig, spätestens 14 Tage nach Rechnungstellung, sofern im Angebot nicht anders angegeben.

5.3. Bei SEPA-Lastschriftverfahren ist ein entsprechendes Mandat bereitzustellen. Rücklastschriftkosten trägt der Kunde.

5.4. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte sind nur bei anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

Laufzeit und Kündigung

6.1. Eine Mindestvertragslaufzeit gilt ausschließlich für Leistungen im Bereich der virtuellen Assistenz. Falls nicht anders vereinbart, beträgt diese 6 Monate mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat zum Laufzeitende. Für alle anderen Leistungen gelten individuelle Laufzeiten und Kündigungsfristen gemäß Angebot.Laufzeit und Kündigungsfristen ergeben sich aus dem Angebot.

6.2. Eine vorzeitige Kündigung ist ausgeschlossen, außer bei Vorliegen eines wichtigen Grundes. Eine außerordentliche Kündigung ist nur nach schriftlicher Mahnung mit angemessener Fristsetzung (i. d. R. 14 Tage) möglich.

6.3. Der Entzug von Systemzugängen durch den Kunden stellt keine Vertragsbeendigung dar. Die Vergütungspflicht bleibt bestehen. 

Verzug und Sanktionen

7.1. Fristen beginnen erst nach Zahlungseingang und Vorliegen aller erforderlichen Informationen.

7.2. Bei Zahlungsverzug kann die Leistung ausgesetzt werden. Bei wiederholtem Verzug ist eine außerordentliche Kündigung möglich. 

Nutzungsrechte

8.1. Netzgeeks GbR bleibt Inhaber aller erstellten urheberrechtlich geschützten Werke. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht nach vollständiger Bezahlung.

8.2. Eine Herausgabe offener Dateien kann gegen eine gesonderte Pauschale erfolgen.

8.3. Eine Weitergabe oder Bearbeitung ist nur mit schriftlicher Zustimmung von Netzgeeks GbR zulässig.

8.4. Der Kunde stellt sicher, dass er über alle erforderlichen Rechte für bereitgestellte Materialien verfügt und Netzgeeks GbR diese verwenden darf. 

Haftung

9.1. Netzgeeks GbR haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf typische Schäden (maximal EUR 100.000).

9.2. Netzgeeks GbR haftet nicht für wirtschaftlichen Erfolg, SEO-Ranking oder externe Plattformentscheidungen auf Amazon, Kaufland, Otto, eBay oder anderen genutzten Marktplätzen.

9.3. Der Kunde ist selbst verantwortlich für die regelmäßige Sicherung seiner Daten, insbesondere Datenbanken, Inhalte und Konfigurationen. Auf Wunsch und nach gesonderter Vereinbarung kann Netzgeeks GbR Sicherungen vornehmen. Eine Haftung für Datenverluste, insbesondere von Datenbanken, ist ausgeschlossen, sofern nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der Netzgeeks GbR vorliegt. 

Referenzen

Der Kunde räumt Netzgeeks GbR das Recht ein, seinen Firmennamen, Logo und Projektdaten zu Referenzzwecken zu nutzen, auch nach Vertragsende.

Verschwiegenheit und Abwerbungsverbot

11.1. Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit sämtlicher nicht öffentlicher Informationen.

11.2. Mitarbeiter dürfen bis ein Jahr nach Vertragsende nicht gegenseitig abgeworben werden.

 

Datenschutz

Die Hinweise zum Datenschutz sind unter https://netzgeeks.de/datenschutz/ einsehbar.

 

Schlussbestimmungen

13.1. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang.

13.2. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.3. Gerichtsstand ist der Geschäftssitz der Netzgeeks GbR, sofern der Kunde Kaufmann ist. 

13.4. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Regelung durch eine wirtschaftlich gleichwertige zu ersetzen.

Netzgeeks GbR, Husby, 01.06.2025